Gibt es ein kindgerechtes Schulkonzept?
Wo Kinder Freude am Lernen haben?
Wo Kinder sich gegenseitig helfen, unterstützen und nicht ausgrenzen oder mobben?
Wo sie mehr lernen können als der Lehrplan vorsieht?
Wo es Lernbegleiter gibt die die Kinder unterstützen und nicht einfach bewerten?
Es gibt noch vieles andere was dieses Konzept kann, es ist der JENAPLAN.
Und stellt Euch vor, dieses Konzept wird jetzt 2024-100 Jahre (1924- 2024). Eigentlich ist es eine Inspirationsquelle für unsere komplizierte Zeit. In einigen Ländern wird das seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt. Leider gibt es in unserem Land noch viel zu wenig Schulen die danach arbeiten. Deshalb laden wir zu Fortbildungen ein und kommen auch gerne an Schulen die sich öffnen für ein zukunftweisendes Konzept.
Lasst Kinder wieder Kinder sein.
„Der Jenaplan ist keine Dogmensammlung, sondern eine sprudelnde Quelle für die Gestaltung pädagogischen Alltags im 21. Jahrhundert“
Prof. Dr. Tassilo Knauf Erziehungswissenschaftler
Wie das gehen kann? Darüber würden wir gerne mit Euch liebe Eltern, Lehrer und Lehrerinnen, Erzieher und Erzieherinnen, die Kinder auf ihren Weg gut begleiten möchten, ins Gespräch kommen. Ladet uns einfach zu Euren Zusammenkünften, pädagogischen Tagen oder Fortbildungen ein.
Seit vielen Jahren sind wir ganz praktisch auch in diesem Konzept zu Hause und können viele Alltagstipps geben.
Haben wir Euer Interesse geweckt? Nehmt gerne mit uns Kontakt auf: www.schulberatung-bitterlich.de
Jens-bitterlich@posteo.de
Übrigens gibt es zum Thema auch ein Praxisbüchlein:
..eins, zwei, drei Kindheit schnell vorbei- Faszination Jenaplan Schneider Verlag Hohengehren 2019
All Rights Reserved | Schulberatung-Bitterlich