Blog-Layout

Wie gehen Pädagogen und Eltern gut mit den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen um?

Liebe Jenaplanfreunde, Lehrer, PädagogInnen und Eltern,
wir möchten versuchen Euch mit unserem Newsletter zu erreichen um mit Euch in Kontakt zu bleiben.
Die letzte Zeit ist für uns alle eine große Herausforderung, sie verlangt von uns sehr viel Einfühlungsvermögen, pädagogische Kenntnisse und  fordert neue Ideen.
Dadurch das wir selbst schon zutun haben mit den Veränderungen die jeden Tag neu sein können sind wir nur schwer in der Lage den Kindern und Jugendlichen Orientierung zu geben. Das ist eines der wichtigsten Punkte im Jetzt und Heute.
Aber nun ist die Frage:- Was macht das mit den Kindern und Jugendlichen?- Können wir ihnen noch die Orientierung geben die sie brauchen? Haben sie noch Vertrauen in uns? Oder sind wir selbst wie ein Rohr im Wind und wissen nicht wohin mit unseren Gedanken und Wünschen?
Aus unserer Erfahrung raten wir, nehmt Euch Zeit um in die Natur zu gehen- versucht einmal tief durchzuatmen. Schaut Euch so oft wie möglich die Bäume an. Versucht Euch selbst zu orientieren, was ist der nächste Schritt? Geht raus aus der Angst. Nur ohne Angst findet man den richtigen Weg- und nur dann könnt Ihr für die Kinder die richtigen Entscheidungen treffen.
Wir können den Lernenden keine Vorwürfe machen, wenn sie nicht alles erarbeitet haben was wir ihnen aufgegeben haben. Wo sollen sie zuhause den eigenen Antrieb hernehmen? Wir können nur versuchen ihnen die Faszination wieder beizubringen- die Begeisterung um etwas Bestimmtes zu lernen oder zu bearbeiten.
Nur mit einem Übermaß an Menschlichkeit können wir gut durch diese Zeiten kommen. Auch wir machen jetzt neue Erfahrungen und lernen dazu. Der Jenaplan ist als Konzept die beste Voraussetzung dafür.
Gerne möchten wir Euch auf unsere neu gestaltete Website aufmerksam machen: www.schulberatung-bitterlich.de
Wir bieten weiterhin Schulberatungen an, gerne kommen wir zu Euch an die Schule und schauen Euch über die Schulter um Gutes zu entdecken. Danach helfen wir das Konzept weiter zu entwickeln. Oder Ihr kommt zu uns ins Institut und arbeitet mit uns gemeinsam an den Grundlagen des Jenaplans, das kann sehr praktisch aussehen und auch sehr entspannt sein- weg vom Schulalltag. Auch gemeinsam kreativ sein ist bei uns möglich, wir haben sehr gute Voraussetzungen im Institut um hier zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Euren Anruf 015153327327 oder schreibt uns info@schulberatung-bitterlich.de an so können wir Termine vereinbaren.
Liebe Grüße und wir wünschen Euch viel Kraft in Eurem Tun.
Jens und Bärbel Bitterlich

Beitrag teilen

von account 17. Januar 2025
Siedlergeschichte von Beierfeld
von account 5. Dezember 2024
This is a subtitle for your new post
von account 18. November 2024
Glasbearbeitung in der Galerie
von account 23. Oktober 2024
Wanderung zum Reformationstag für Familien
von account 28. August 2024
Adventswanderung am 21.12.24 ab 17 Uhr
von account 28. August 2024
Vollmondwanderung 16.11.24
von account 28. August 2024
Sauerkraut zum selber machen
von account 28. August 2024
Familienwanderung im goldigen Herbst 18.10.24
von account 28. August 2024
Exkursion für Kinder im Wald
von account 28. August 2024
Septemberwanderung am 28.09.24 für Familien geeignet
Weitere Beiträge
Share by: