Wie erlernen Kinder und Jugendliche ein System, welches ihnen ermöglicht alles wiederzufinden was sie suchen oder brauchen.
Zum einen hängt das natürlich mit den Erwachsenen zusammen, denn diese müssen erst einmal wollen, dass es eine Ordnung gibt. Dazu sollte man eine entsprechende Haltung entwickeln und auch zeigen.
Zum anderen sind bestimmte Systeme und entsprechend auch genügend Stauraum hilfreich.
Kinder schauen uns genau zu, wie wir mit Dingen umgehen, wie wir sie nutzen und wieder aufräumen. Schon durch ihre Beobachtungen lernen sie den Vorgang des Aufräumens. Aber es gehört auch dazu sie aufzufordern selbst aufzuräumen und diese Ordnung zu halten. Auch dieser Prozess braucht Zeit und Geduld, denn es muss sich bei uns und dem Kind verinnerlichen, wo und wie die Dinge verstaut werden. (Hilfreich ist eine bestimmte Uhrzeit zu vereinbaren, wann aufgeräumt wird.)
Was die Ordnung der Schulsachen betrifft, ist es für Kinder nützlich, wenn Eltern und Pädagogen eine regelmäßige Kontrolle der Arbeitsmittel durchführen. Das soll nicht als Strafe oder Belehrung gemacht werden, sondern viel mehr als Hilfe. Man kann gut mit dem Kind arbeiten, alles ordnen und sortieren, die einzelnen Überschriften unterstreichen, genügend neue Blätter mit gezogenem Rand einheften und schauen ob vielleicht etwas geklebt werden muss. Das schafft nicht nur Ordnung in dem System der Schulsachen, sondern vermittelt vor allem den Kindern, dass es den Erwachsenen wichtig ist.
Es ist ja nicht wesentlich was die Kinder einmal werden wollen, eine gewisse Buchführung muss es immer geben. Man muss beispielsweise eine Steuererklärung machen, man muss am PC einzelne Ordner und Unterordner anlegen und auch einhalten. Es gibt einfach zu viele Themen im Leben die einer gewissen Grundordnung verlangen. Wer in einem Supermarkt beispielsweise arbeitet, muss das Ordnungsprinzip in den Regalen einhalten, da gibt es keine Ausreden. So gibt es ganz viele Berufe die Ordnung als Grundprinzip haben.
Als Fazit sage ich: wenn man lernt Ordnung zu halten, schafft das auch Ordnung im Denken…Das sollte uns Eltern, Großeltern und Pädagogen klar sein.
Wir müssen die Heranwachsenden begleiten und immer wieder daran arbeiten, dass auch entsprechend aussortiert wird, dass Platz für Ordnungssysteme vorhanden ist und auch Regale, Schubladen oder Schränke…
Viel Spaß, machen Sie es mit Freude.
All Rights Reserved | Schulberatung-Bitterlich